Aktiv mit Freunden e.V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

18. Tour de Osten 2025

12. Juli | 15:00 20. Juli | 16:00

Europas Kulturhauptstadt 2025: Chemnitz – Döbeln – Bad Liebenwerda – Lübbenau

Mittelsachsen – Elbland – südbrandenburgische Heide und Seenlandschaften – Spreewald

Wer wären wir denn, wenn wir solch ein solches Ereignis von Weltbedeutung nicht gebührend wertschätzen würden! Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas! – Klar: WIR SIND DABEI!So kommen wir am Sonnabend hier zusammen, erfreuen uns am Wiedersehen und den vom heimischen Tour-Experten ausgearbeitetem Rundkurs am Sonntag. Aber auch das riesige Kultur- und Kunst-Angebot, welches fast das ganze Jahr das Leben in der Stadt an der Chemnitz bestimmen wird, werden wir im Rahmen unserer Stippvisite ankratzen. Man wird auch nicht daran vorbeikommen. Auch nicht mit dem Fahrrad.

Aber irgendwann müssen wir wieder aufbrechen. Das wird mit der Etappe 2 so sein, die uns durch Flusstäler und sorgsam ausgewählte hügelige Passagen an die Freiberger Mulde bringen wird, in dass so nette Städtchen Döbeln in Mittelsachsen. Stadtmauer, wunderbares Fachwerk, der kuschelige Marktplatz mit seinem dominierenden Rathaus … sicherlich wird uns Döbeln in seinen Bann ziehen. Auch dem Umland, welches wir per Rundkurs erkunden werden, wird es sicherlich gelingen!

Und dann geht’s auch schon – einmal über die Elbe gehüpft – nach Bad Liebenwerda. Kaum zu glauben, schon 13 Jahre ist es her, dass wir die kleine Kurstadt im Süden Brandenburgs besuchten. Und es war so schön! Viel ist seitdem passiert, schauen wir es uns an – zwei Tage lang, denn auch hier wartet ein Rundkurs auf die Radlerschar. Rechts, links, rechts, 2. Links, … und wieder zurück. Ganz einfach. Achtung! Die Kräfte sorgsam einteilen, denn abends ist Geselligkeit angesagt. Wohl an Speis, Trank und Musik!

Und dann? Oh ja, endlich! Etappenort Nr. 4 und somit Zielort der 18. Tour de Osten, pünktlich zur Volljährigkeit unserer Radtour ist: Lübbenau. Perle & „Hauptstadt“ des wunderschönen, einzigartigen Biosphärenreservats Spreewald. Unglaublich heimelige Radwege, lauschige Flecken, Wald, Wiesen, Wege – und immer dabei die Kanäle, die diese einzigartige Kulturlandschaft bildeten und immernoch so grandios bestimmen. Endlich Spreewald, endlich Lübbenau.
Versprochen sind schon jetzt: Sekt und Musike zur Zielankunft der letzten Etappe.

4 Etappenorte – 7 Etappen – 8 Übernachtungen & jede Menge Service